Maintenance Manager m/w/d
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensbeschreibung |
Louis Dreyfus Company ist ein führender Händler und Verarbeiter von landwirtschaftlichen Produkten. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher und umfassen eine breite Palette von Geschäftsbereichen. Wir nutzen unsere globale Reichweite und unser umfangreiches Anlagennetz, um unsere Kunden und Verbraucher auf der ganzen Welt zu bedienen. Die Louis Dreyfus Company ist als Matrixorganisation mit sechs geografischen Regionen und zehn Plattformen in über 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 18.000 Mitarbeiter.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung |
- Teammanagement: Anleitung und Führung des Instandhaltungsteams (LDC und Fremdfirmen für Instandhaltung).
- Führung von Auftragnehmern: Führung und Sicherstellung der Einhaltung geltender Vorschriften und Richtlinien durch Fremdfirmen für Instandhaltung und Lieferanten. Bewertung der Leistung von Auftragnehmern, Sicherstellung der Einhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen und Pflege guter Arbeitsbeziehungen. Erarbeitung monatlicher Fortschrittsberichte.
- Vorbeugende und vorausschauende Instandhaltung: Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Programms der vorbeugenden Instandhaltung zur Minimierung der Ausfallzeiten von Betriebsmitteln, zur Erhöhung der Lebensdauer der Betriebsmittel und zur Reduzierung der Instandhaltungskosten.
- Instandsetzung von Betriebsmitteln und Fehlersuche: Überwachung der Instandsetzung von und der Fehlersuche an Maschinentechnik, Betriebsmitteln und Anlagen mit dem Ziel der unverzüglichen Beseitigung von Ausfällen und Betriebsstörungen. Koordinierung mit betroffenen Interessengruppen zur Beschaffung von Ersatzteilen und benötigten Ressourcen.
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Sicherstellen, dass alle Instandhaltungsarbeiten unter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Richtlinien des Arbeitsschutzes durchgeführt werden. Förderung einer Kultur des Sicherheitsbewusstseins entsprechend den Richtlinien und Arbeitsanweisungen der LDC.
- Budgetverwaltung: Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung bei der Erstellung und Verwaltung des Instandhaltungsbudgets (Betriebsausgaben – Opex – und Investitionsaufwand - Capex). Überwachung der Ausgaben, Erkennen und Aufzeigen von Kosteneinsparungsmöglichkeiten und sicherstellen, dass Instandhaltungsarbeiten im Rahmen der zugeteilten Finanzmittel durchgeführt werden.
- Anlagenverwaltung: Führung sachlich richtiger Aufzeichnungen zu allen Betriebsmitteln, Maschinen und Anlagen und Instandhaltungsarbeiten. Überwachung der Leistung der Betriebsmittel und Erteilung von Empfehlungen für Aufrüstungen und Nachrüstungen von Betriebsmitteln beziehungsweise den Austausch von Betriebsmitteln nach Bedarf.
- Kontinuierliche Verbesserung: Erkennen und Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verbesserung von Instandhaltungsprozessen, zur Steigerung der Betriebsleistung, zur Umsetzung von bewährten Praktiken und Führung der Betriebszuverlässigkeit der Anlage. Sich auf dem neuesten Stand halten bezüglich von industriellen und technologischen Fortschritten zur Optimierung der Instandhaltungsstrategien.
- Ausbildung und Entwicklung: Sicherstellen, dass Fremdfirmen für Instandhaltung entsprechend den Unternehmensrichtlinien und Standardarbeitsanweisungen der LDC ausgebildet und geschult werden, um technische Fähigkeiten; Fertigkeiten und Fachwissen zu stärken und zu verbessern.
Qualifikationen
Qualifikationen |
- Erfolgreicher Abschluss eines Studiengangs in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik oder einem verwandtem Gebiet. Bevorzugt mit Abschluss in Instandhaltungsmanagement.
- Nachgewiesene Berufserfahrung (normalerweise wenigstens fünf Jahre) in Instandhaltungsmanagement oder einem verwandten Gebiet, mit Erfahrung bei der erfolgreichen Führung von Instandhaltungsteams und der Umsetzung von Instandhaltungsstrategien.
- Gründliche Fachkenntnisse in Verfahren der vorbeugenden Instandhaltung, der Instandsetzung von Betriebsmitteln und Methoden der Fehlersuche.
- Kenntnis einschlägiger Standards und Vorschriften des Industriezweigs.
- Solide analytische Fähigkeiten und Fertigkeiten der Problemlösung für die effektive Durchführung von Instandhaltung.
- Hervorragende Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zur Führung von Teams und zur Interaktion mit Beteiligten auf allen Ebenen.
- Erfahrung in der Kostenplanung und im Kostenmanagement zur Optimierung der Ausgaben für Instandhaltung.
- Beherrscht computerunterstützte Instandhaltungs-Management-Systeme (CMMS) und andere Instandhaltungssoftware.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen |
- Führungsfähigkeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Managementgrundsätze (planen, führen und kontrollieren).
- Fachwissen in Instandhaltungsmanagement und in der Umsetzung von Instandhaltungsstrategien.
- Prozesse und Praktiken der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
- Fähigkeit zur Erzeugung von Verantwortlichkeit und zum Führen durch Vorbildwirkung.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, ausgeprägte Fähigkeiten der Problemlösung/-analyse und der Mitarbeiterführung.
- Deutsch: fließend in Wort und Schrift.
- Englisch: gute Kenntniss in Wort und Schrift.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und anregendes internationales Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und weiterentwickeln können und das Ihnen hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten und solidesten Privatunternehmen der Welt bietet.
Unsere Benefits
Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen in einem international agierenden Produktionsstandort
Hybrid Working möglich (gilt nicht für alle Stellen)
Freie Getränke und Obst
Sachbezugskarte
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame
LeistungenLeistungs- und erfolgsbezogene
BonuszahlungUrlaubs- und
WeihnachtsgeldWeiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Werte stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensziele.
Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine faire und nachhaltige Wertschöpfung ein, sowohl für unser Unternehmen als auch für andere Stakeholder in der Wertschöpfungskette: unsere Mitarbeiter, unsere Geschäftspartner, die Gemeinschaften, mit denen wir in Berührung kommen und die Umwelt um uns herum.
Diversität & Inklusion
LDC wird von einer Reihe gemeinsamer Werte und hoher ethischer Standards angetrieben, wobei Vielfalt und Einbeziehung Teil unserer DNA sind. LDC ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert und sich für ein Arbeitsumfeld einsetzt, in dem Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration großgeschrieben werden.
LDC fördert die Diversität, unterstützt lokale Gemeinschaften und Umweltinitiativen. Wir ermutigen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben.
Louis Dreyfus Company ist ein führender Händler und Verarbeiter von landwirtschaftlichen Produkten. Unsere Aktivitäten erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher und umfassen eine breite Palette von Geschäftsbereichen. Wir nutzen unsere globale Reichweite und unser umfangreiches Anlagennetz, um unsere Kunden und Verbraucher auf der ganzen Welt zu bedienen. Die Louis Dreyfus Company ist als Matrixorganisation mit sechs geografischen Regionen und zehn Plattformen in über 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 18.000 Mitarbeiter.
- Teammanagement: Anleitung und Führung des Instandhaltungsteams (LDC und Fremdfirmen für Instandhaltung).
- Führung von Auftragnehmern: Führung und Sicherstellung der Einhaltung geltender Vorschriften und Richtlinien durch Fremdfirmen für Instandhaltung und Lieferanten. Bewertung der Leistung von Auftragnehmern, Sicherstellung der Einhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen und Pflege guter Arbeitsbeziehungen. Erarbeitung monatlicher Fortschrittsberichte.
- Vorbeugende und vorausschauende Instandhaltung: Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Programms der vorbeugenden Instandhaltung zur Minimierung der Ausfallzeiten von Betriebsmitteln, zur Erhöhung der Lebensdauer der Betriebsmittel und zur Reduzierung der Instandhaltungskosten.
- Instandsetzung von Betriebsmitteln und Fehlersuche: Überwachung der Instandsetzung von und der Fehlersuche an Maschinentechnik, Betriebsmitteln und Anlagen mit dem Ziel der unverzüglichen Beseitigung von Ausfällen und Betriebsstörungen. Koordinierung mit betroffenen Interessengruppen zur Beschaffung von Ersatzteilen und benötigten Ressourcen.
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Sicherstellen, dass alle Instandhaltungsarbeiten unter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Richtlinien des Arbeitsschutzes durchgeführt werden. Förderung einer Kultur des Sicherheitsbewusstseins entsprechend den Richtlinien und Arbeitsanweisungen der LDC.
- Budgetverwaltung: Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung bei der Erstellung und Verwaltung des Instandhaltungsbudgets (Betriebsausgaben – Opex – und Investitionsaufwand - Capex). Überwachung der Ausgaben, Erkennen und Aufzeigen von Kosteneinsparungsmöglichkeiten und sicherstellen, dass Instandhaltungsarbeiten im Rahmen der zugeteilten Finanzmittel durchgeführt werden.
- Anlagenverwaltung: Führung sachlich richtiger Aufzeichnungen zu allen Betriebsmitteln, Maschinen und Anlagen und Instandhaltungsarbeiten. Überwachung der Leistung der Betriebsmittel und Erteilung von Empfehlungen für Aufrüstungen und Nachrüstungen von Betriebsmitteln beziehungsweise den Austausch von Betriebsmitteln nach Bedarf.
- Kontinuierliche Verbesserung: Erkennen und Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verbesserung von Instandhaltungsprozessen, zur Steigerung der Betriebsleistung, zur Umsetzung von bewährten Praktiken und Führung der Betriebszuverlässigkeit der Anlage. Sich auf dem neuesten Stand halten bezüglich von industriellen und technologischen Fortschritten zur Optimierung der Instandhaltungsstrategien.
- Ausbildung und Entwicklung: Sicherstellen, dass Fremdfirmen für Instandhaltung entsprechend den Unternehmensrichtlinien und Standardarbeitsanweisungen der LDC ausgebildet und geschult werden, um technische Fähigkeiten; Fertigkeiten und Fachwissen zu stärken und zu verbessern.
- Erfolgreicher Abschluss eines Studiengangs in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik oder einem verwandtem Gebiet. Bevorzugt mit Abschluss in Instandhaltungsmanagement.
- Nachgewiesene Berufserfahrung (normalerweise wenigstens fünf Jahre) in Instandhaltungsmanagement oder einem verwandten Gebiet, mit Erfahrung bei der erfolgreichen Führung von Instandhaltungsteams und der Umsetzung von Instandhaltungsstrategien.
- Gründliche Fachkenntnisse in Verfahren der vorbeugenden Instandhaltung, der Instandsetzung von Betriebsmitteln und Methoden der Fehlersuche.
- Kenntnis einschlägiger Standards und Vorschriften des Industriezweigs.
- Solide analytische Fähigkeiten und Fertigkeiten der Problemlösung für die effektive Durchführung von Instandhaltung.
- Hervorragende Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zur Führung von Teams und zur Interaktion mit Beteiligten auf allen Ebenen.
- Erfahrung in der Kostenplanung und im Kostenmanagement zur Optimierung der Ausgaben für Instandhaltung.
- Beherrscht computerunterstützte Instandhaltungs-Management-Systeme (CMMS) und andere Instandhaltungssoftware.
- Führungsfähigkeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Managementgrundsätze (planen, führen und kontrollieren).
- Fachwissen in Instandhaltungsmanagement und in der Umsetzung von Instandhaltungsstrategien.
- Prozesse und Praktiken der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
- Fähigkeit zur Erzeugung von Verantwortlichkeit und zum Führen durch Vorbildwirkung.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, ausgeprägte Fähigkeiten der Problemlösung/-analyse und der Mitarbeiterführung.
- Deutsch: fließend in Wort und Schrift.
- Englisch: gute Kenntniss in Wort und Schrift.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und anregendes internationales Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und weiterentwickeln können und das Ihnen hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten und solidesten Privatunternehmen der Welt bietet.
Unsere Benefits
Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen in einem international agierenden Produktionsstandort
Hybrid Working möglich (gilt nicht für alle Stellen)
Freie Getränke und Obst
Sachbezugskarte
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame
LeistungenLeistungs- und erfolgsbezogene
BonuszahlungUrlaubs- und
WeihnachtsgeldWeiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Werte stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensziele.
Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine faire und nachhaltige Wertschöpfung ein, sowohl für unser Unternehmen als auch für andere Stakeholder in der Wertschöpfungskette: unsere Mitarbeiter, unsere Geschäftspartner, die Gemeinschaften, mit denen wir in Berührung kommen und die Umwelt um uns herum.
Diversität & Inklusion
LDC wird von einer Reihe gemeinsamer Werte und hoher ethischer Standards angetrieben, wobei Vielfalt und Einbeziehung Teil unserer DNA sind. LDC ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert und sich für ein Arbeitsumfeld einsetzt, in dem Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration großgeschrieben werden.
LDC fördert die Diversität, unterstützt lokale Gemeinschaften und Umweltinitiativen. Wir ermutigen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben.